Willkommen beim NABU Pfullingen

Für Mensch und Natur

Herzlich Willkommen auf der Homepage des NABU Pfullingen. Wir freuen uns über Ihren Besuch und damit auch über Ihr Interesse an unserer Arbeit. Mit vielen Neuerungen ist es nun einfacher, sich über uns und unsere Arbeit zu informieren und gleichzeitig auch aktuelle Informationen des NABU Bundes- und Landesverbandes zu erhalten. Wenn Sie uns und unsere Arbeit unterstützen wollen haben Sie verschiedene Möglichkeiten. Werden Sie online Mitglied in der großen NABU Familie oder unterstützen Sie uns durch eine Spende beim Kauf wertvoller Flächen für den Natur- und Artenschutz hier vorort. Am allerbesten informieren Sie sich bei unserer Jobbörse über Möglichkeiten zur aktiven Mitarbeit und wer unsere Projekte und hier vor allem die Echazaue besser kennenlernen will hat auf unserer Homepage ebenfalls die Möglichkeit dazu. Wir wünschen Ihnen viel Spaß auf unserer Seite und freuen uns darauf, Sie bei einer unserer Veranstaltungen persönlich begrüßen zu können.

 

Botanische Abendexkursion

Am 17.06.2023 bot der NABU Pfullingen eine Exkursion zu den botanischen Schönheiten über Pfullingen an und 21 Personen kamen.

In einer über zweistündigen Tour konnten das Hummelragwurz, das Echte Mädesüß, die Bocksriemenzunge, die Pyramiden Orchidee und noch viele weitere Naturschönheiten bestaunt werden. Musikalisch ummalt wurde es von Singdrossel, Buchfink, Zilpzalp, Rotkehlchen und Mönchsgrasmücke.

So waren am Ende alle von den Freunden der NAtur begeistert.

NABU-Wiesen als Überschwemmungsfläche

Jedes Jahr werden unsere Wiese überflutet - das freut uns!

Wie in jedem Jahr und we bei jeden starken Regenfällen leistet die Echazaue eine wichtige Funktion für die Stadt Pfullingen und die flussabwärts gelegenen Gemeinden. Wenn die Echaz mit Ihren Gräben und Zuläufen über die Ufer tritt und sich eine große Wasserfläche zwischen Unterhausen und Pfullingen bildet wissen alle Fachleute, dass hier Wichtiges geleistet wird - Wasser verbleibt in der Landschaft. Das führt dazu, dass nict große Wassermengen die Stadt Pfullingen auf einen Schlag treffen sondern langsam abgegeben werden und Hochwasser vermieden wird.

NABU-Führung durch die Echazaue am 24.04.23 - wie immer ein voller Erfolg

Bei herrlichem Aprilwetter führte der NABU Pfullingen eine 31-köpfige Gruppe durch die Schönheiten des Naturschutzgebietes Echazaue.

In dieser dreistündigen Führung wurde sowohl die Kulturgeschichte Pfullingens als auch die artenreiche Schönheit der Umgebung den Teilnehmern näher gebracht.

Anhand einiger Überschwemmungsflächen konnte gezeigt werden wie die Aue Pfullingen vor Überschwemmungen schützt.

Jedes Jahr führt Schmelzwasser oder starker Regen zur Überflütung von Teilen der Echazaue. Unsere Wiesen gehören ebenfalls dazu und bieten somit der Stadt Pfullingen einen Schutz vor Überflutung, da das Wasser hier "zwischengelagert" wird.

_________________________________________

Das NSG Echazaue als Wasserspeicher

Die steigende Anzahl an Starkregenfällen macht es notwendig Überflutungsflächen zu sichern und weiter auszuweisen. Das NSG Echazaue und die dortigen Flächen des NABU werden dafür schon genutzt.

 


Die Arbeit des NABU - so wichtig wie nie!

Durch die Arbeit des NABU OV Pfullingen werden Flächen aus der intensiven Nutzung genommen und können dann bei Hochwasser einfach überflutet werden. Dieses Wasser läuft dann langsam über die Echaz ab und nicht in Pfullinger Keller und Gärten.

Gerne kaufen wir auch Ihre ufernahe Wiesenfläche für den Hochwasserschutz in der Echazaue an.

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an uns.



Auf diesen Seiten möchten wir Ihnen unsere Arbeit vorstellen und Perspektiven für eine lebenswerte Zukunft entwickeln.


Erfahren Sie mehr über uns!